Hunde-Forum

Logo_grün_grau

HUNDE-FORUM …Hunde verstehen

Hundeschule

Social Walks - Für mehr Gelassenheit im Alltag

Ruhige Hundebegegnungen in entspannter Athmosphäre

Warum Social Walks?

In vielen Alltagssituationen treffen Hunde auf Artgenossen – im Park, auf dem Gehweg, im Wohngebiet. Nicht jeder Hund fühlt sich dabei wohl. Social Walks helfen deinem Hund, gelassener und souveräner mit solchen Begegnungen umzugehen.

Unsere Social Walks bieten dir und deinem Hund die Möglichkeit, in einer kleinen, geführten Gruppe kontrollierte Hundebegegnungen zu üben – ganz ohne Stress, Druck oder Überforderung.

Durch die vielfältige Zusammensetzung der Gruppe – von souveränen bis aufgeregten Hunden, vom Welpen bis zum Senior – erhalten die Hunde die Möglichkeit, wertvolle soziale Erfahrungen zu sammeln und voneinander zu lernen. Und du lernst, wie du deinen Hund dabei am besten unterstützen kannst.

Die Gruppengröße ist bewusst begrenzt, um jedem Mensch-Hund-Team ausreichend Raum und Aufmerksamkeit zu bieten.

Was erwartet euch?

  • Ruhige Gruppen-Spaziergänge mit mehreren Hunden an der Leine
  • Übungen zu kontrollierter Annäherung, Leinenführigkeit und sozialem Verhalten
  • Gemeinsames Beobachten und Verstehen der Hundekörpersprache
  • Fachkundige Anleitung und individuelle Hilfestellung
  • Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
  • Dauer: ca. 60 Minuten

Für wen sind Social Walks geeignet?

Unsere Social Walks richten sich an:

  • Alle, die kontrollierte Hundebegegnungen üben möchten
  • Hunde, die unsicher oder reaktiv auf andere Hunde reagieren
  • Hunde, die Sozialverhalten entspannt und in Ruhe lernen möchten
  • Alle, die entspannt wertvolle soziale Erfahrungen sammeln möchten

Interesse?

Unsere Social Walks finden regelmäßig in den nachfolgenden Regionen statt:

  • 2301 Groß-Enzersdorf
  • 2340 Mödling
  • 2500 Sooß
  • 3040 Neulengbach
  • 3100 St. Pölten
  • 3500 Krems
  • 7201 Neudörfl

Wenn du den nächsten Termin wissen möchtest, oder sonst Fragen hast, dann kontaktiere uns – wir freuen uns auf euch!

"Mit unserem pubertären Briardrüden Grüffelo sind wir über Empfehlung zu den Social Walks in Großenzersdorf gekommen - das war/ist ein wahrer Glücksfall für uns. Bei den Spaziergängen mit dem HUNDE-FORUM wird der Fokus fast ausschließlich auf richtiges Verhalten der Menschen gelegt, damit die Hunde die Möglichkeit haben, miteinander zu kommunizieren. Und das ist toll! Unser Grüffi hat in den letzten Wochen gelernt, dass Beschwichtigungssignale dazu da sind, um eingesetzt zu werden - außerdem ist die Kommunikation zwischen uns ist besser geworden. Gruppen wie diese sind wirklich schwer zu finden: es wird sehr rücksichtsvoll miteinander umgegangen, Neulinge (so wie wir) werden herzlich willkommen geheißen und eventuelle Eigenheiten von Mensch und Hund werden einfach lächelnd hingenommen. So geht Hundetraining ganz leicht - wir achten einfach aufeinander und die Hunde danken es uns. Vielen Dank Gruppe, vielen Dank HUNDE-FORUM!"
Doris
Kundin

Verhaltensberatung

Individuelle Beratung bei Problemverhalten

Manche Situationen im Alltag mit dem Hund stellen uns vor besondere Herausforderungen. Wir bieten dir individuelle Unterstützung – abgestimmt auf dich und deinen Hund – zum Beispiel bei:

  • Eingewöhnung eines neuen Hundes
  • Zusammenführung mehrerer Hunde
  • Leinenaggression
  • Schwierigkeiten bei Hundebegegnungen
  • Ziehen an der Leine
  • Unsicherheiten beim Spaziergang

Unser Ansatz ist praxisnah und persönlich: Je nach Thema vereinbaren wir einen Hausbesuch oder treffen uns zu einem gemeinsamen Spaziergang. So können wir dein Anliegen dort angehen, wo es auftritt – im echten Leben.

Bei Bedarf setzen wir auch einen erfahrenen „Lehrerhund“ ein, um das Verhalten deines Hundes gezielt zu trainieren.

In unseren Social Walks kannst du das Erlernte anschließend festigen und unter Anleitung weiter üben – in entspannter Atmosphäre und mit anderen Teams.

Wenn du einen Termin buchen möchtest, oder sonst Fragen hast, dann kontaktiere uns – wir freuen uns auf euch!

"Das HUNDE-FORUM hat eine Art gewaltfreie Kommunikation für Mensch-Hund-Teams entwickelt. Eine echte partnerschaftliche Zusammenarbeit, die eine vertrauensvolle Beziehung wachsen lässt. Um die Gefühle und Bedürfnisse der Hunde zu erkennen, beobachten die Trainer die hündische Körpersprache ganz genau. Hunde müssen sich nicht unterordnen. Sie dürfen frei agieren. Es werden ihnen lediglich Hilfestellungen geleistet, die ihnen neue Erfahrungen ermöglichen. Da ihre Gefühle und Bedürfnisse und damit auch ihre Grenzen erkannt und respektiert werden, haben die Hunde keinen Grund sich asozial zu verhalten. Sie blühen dann ganz natürlich auf und zeigen ihre wunderschöne und liebevolle Natur. Hunde sind ja im Grunde ihres Herzens pure Liebe!"
Manfred
Kunde

Erweiterte Sachkunde in Niederösterreich

Umgangssprachlich: Hundeführschein für Listenhunde in NÖ

Bei uns kannst du die geforderten Unterrichtseinheiten inklusive Prüfung absolvieren .

Für Halter:innen von Listenhunden oder Hunden mit erhöhtem Gefährdungspotenzial

In Niederösterreich ist für bestimmte Hunderassen ein erweiterter Sachkundenachweis gesetzlich vorgeschrieben. Laut §4 Abs. 3 des NÖ Hundehaltegesetzes umfasst diese Ausbildung mindestens 10 Stunden und ist verpflichtend für die Haltung sogenannter Listenhunde.

Das bieten wir dir

Wir unterstütze vor allem neue Halter:innen unserer Tierheimschützlinge mit einer individuell angepassten Ausbildung. Da wir die Hunde bereits gut kennen, können wir die Praxis genau auf eure Bedürfnisse abstimmen.

Susi ist behördlich befugt, diese Ausbildung durchzuführen und den Sachkundenachweis auszustellen.

Ausbildungsinhalte

Theorie – 4 Stunden (geblockt) – auch Online möglich

  • Wesen und Verhalten des Hundes
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung des Halters / der Halterin

Praxis – 6 Stunden (Einzeltraining)

  • Alltagstauglichkeit
  • Umgang mit dem Hund in verschiedensten Situationen
  • Maulkorbtraining
  • Hilfestellung bei individuelle Fragen & Bedürfnissen

Abschluss

  • Praktische Prüfung (ca. 45 Minuten)
  • Ausstellung des erweiterten Sachkundenachweises

Start

individuell auf Anfrage. Wenn du einen Termin buchen möchtest, oder sonst Fragen hast, dann kontaktiere uns unter susi.lehr@hunde-forum.at – wir freuen uns auf euch!

Rechtliches zum Nachlesen

Hier findest du die offiziellen Informationen zum Hundehaltegesetz in NÖ:

"Der Sachkundenachweis lief sehr angenehm und professionell ab. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl in einer Prüfungssituation mit viel Druck zu sein. Es war wie eine angenehme Trainingsstunde mit vielen Tipps und Tricks. Sowohl wir, als auch unser Hund hatten viel Spaß und Freude dabei.
Almin
Kunde

Welpen und Junghunde

Der perfekte Start ins Hundeleben

Ein Welpe zieht ein – und du willst von Anfang an alles richtig machen? Unser individuell abgestimmter Welpenkurs hilft dir dabei, deinen jungen Hund sicher und entspannt durchs Abenteuer Alltag zu begleiten.

Ein Welpe zieht ein – und plötzlich ist alles neu, aufregend und manchmal auch ein bisschen überfordernd.
Es ist ein wunderbares Erlebnis, einem Hundekind die Welt zu zeigen. Gleichzeitig tauchen viele Fragen auf: Was braucht mein Welpe? Wie stärke ich das Vertrauen? Und wie lege ich den Grundstein für ein entspanntes Zusammenleben?

Unser individuell gestalteter Welpenkurs unterstützt dich und deinen Hund fachkundig auf diesem Weg.

Persönlich und individuell abgestimmt

Jeder Welpe ist einzigartig – deshalb passen wir den Kursverlauf an eure Bedürfnisse und euren Alltag an.
In der Regel starten wir mit einem Hausbesuch: In vertrauter Umgebung klären wir deine Fragen, zeigen erste Übungen und machen einen kurzen Spaziergang um direkt in die Praxis einzusteigen.

Soziales Lernen mit erfahrenen Hunden

Dein Welpe lernt im Laufe des Kurses ausgewählte, sozial sichere Lehrer-Hunde kennen. Im Umgang mit diesen souveränen Artgenossen sammelt er wichtige Erfahrungen für ein gutes Sozialverhalten.

Social Walks – Lernen im Alltag

Wenn dein Hund bereit ist, wird er Teil unserer Social Walk Gruppe. In diesen geführten Spaziergängen arbeiten wir an:

  • entspannten Hundebegegnungen
  • Leinenführigkeit
  • Alltagssituationen entspannt bewältigen
  • höfliches Sozialverhalten
  • Gemeinsames Beobachten und Verstehen der Hundekörpersprache
  • Aufbau eines vertrauensvollen Mensch-Hund-Teams

Unser Ziel ist es, euch kompetent und einfühlsam zu begleiten – für einen gelassenen, sicheren Start in euer gemeinsames Leben.

Wenn du einen Termin buchen möchtest, oder sonst Fragen hast, dann kontaktiere uns – wir freuen uns auf euch!

"Als wir 2015 entschieden, einen kleinen Welpen bei uns einziehen zu lassen, war für uns nach einiger Recherche schnell klar, dass eine „gewöhnliche“ Hundeschule nicht in Frage kommt. Wir wollten nicht auf einen Hundeplatz gehen und dort irgendwelche Kommandos üben, wir wünschten uns vielmehr Experten an unserer Seite, die uns in unserem normalen Alltag mit Hund beraten können. Genau diese Möglichkeit der persönlichen Eins-zu-eins-Betreuung fanden wir bei Susi und Monika. Als Susi das erste Mal zu uns nach Hause kam, war unsere kleine Hündin gerade einmal seit einer Woche Teil der Familie und wir bekamen zahlreiche Tipps an die Hand, die uns den Start in das Leben als Mensch-Hund-Team deutlich erleichterten. Aber auch danach war und ist es bis heute immer wieder eine große Hilfe, dass wir uns bei Herausforderungen jederzeit an das HUNDE-FORUM wenden können. Unsere Hündin begleitet uns nun schon seit vielen Jahren und natürlich gab es in dieser Zeit immer mal wieder Änderungen in unserem Leben. Sei es ein Umzug oder „menschlicher Familienzuwachs“, auch für unsere Hündin ändert sich durch solche Ereignisse der gewohnte Alltag. Vieles davon lief jedoch deutlich reibungsloser als gefürchtet, weil sich das Team des HUNDE-FORUMs bei Einzelstunden oder Hausbesuchen die Zeit nahm, mit uns gemeinsam unsere individuelle (neue) Situation zu analysieren und uns anschließend gut umsetzbare Hinweise gab, die sowohl für unsere Hündin als auch für uns alles leichter machten.."
Daphne und Andreas
Kunden

Beratung vor der Anschaffung eines Hundes

Finde den Hund, der wirklich zu dir passt.

Du möchtest einen Hund in dein Leben holen, bist dir aber unsicher, welcher Typ Hund zu dir und deinem Alltag passt?
Wir helfen dir dabei – professionell, individuell und mit viel Herz.

Warum eine Beratung wichtig ist

Die Entscheidung für einen Hund sollte gut überlegt sein. Ein Hund ist kein kurzfristiges Projekt – er ist ein Familienmitglied fürs Leben. Wenn Mensch und Hund nicht zusammenpassen, kann das schnell zur Belastung werden – für beide Seiten. Im schlimmsten Fall muss der Hund wieder abgegeben werden.

Unser Ziel: Das passende Mensch-Hund-Team finden, damit es nicht zu Problemen kommt.

Unsere Beratung hilft dir bei Fragen wie:

  • Passt ein Hund aktuell in mein Leben?
  • Habe ich genügend Zeit, Platz und finanzielle Mittel?
  • Welcher Hundetyp passt zu mir?
  • Welpe, erwachsener Hund oder Senior?
  • Tierheim oder Züchter – wo finde ich meinen Hund?
  • Welche Vorbereitungen sind vor dem Einzug notwendig?
  • Was ist bei Auswahl, Abholung und Eingewöhnung zu beachten?

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Individuelle Beratung vor der Anschaffung
  • Begleitung zu Tierheimen oder Züchtern mit fachlicher Einschätzung
  • Aufklärung zu Haltung, Pflege, Ernährung, Erziehung und Sozialisierung
  • Unterstützung bei der Eingewöhnung
  • Vermeidung von Fehlentscheidungen durch fundiertes Wissen

Vorsicht vor illegalem Welpenhandel & Mitleidskäufen

Lass dich nicht von niedlichen Bildern täuschen. Der illegale Welpenhandel boomt – auf Kosten der Tiere und später auch der Halter:innen.

Wir klären dich auf, worauf du achten musst und wie du seriöse Quellen erkennst.

Gemeinsam finden wir den perfekten Hund für dich. Damit du und dein Hund ein glückliches Team werdet.

Wenn du einen Termin buchen möchtest, oder sonst Fragen hast, dann kontaktiere uns – wir freuen uns auf euch!

"Seit ich denken kann, wollte ich immer schon mein Leben mit einem Hund teilen. Als ich dann während dem Studium des Öfteren auf einen Hund eines Bekannten aufgepasst habe, dämmerte mir, dass ich eigentlich keine Ahnung davon hatte, was er braucht, was er will, wie ich ihm am besten seinen Tag gestalte. Kurz gesagt: ich habe so ziemlich alles falsch gemacht! (z.B.: „Ein Hund MUSS 3x pro Tag 45min Gassi gehen.“) Ich bin dann beim Googlen über das HUNDE-FORUM gestolpert und habe Susi und Monika kurzerhand angeschrieben, ob ich denn mal Zuhören und Zuschauen kommen könnte. Die beiden waren sofort bereit mir alles genau zu erklären und mir „die Basics“ der Hundesprache näher zu bringen. Es hat meine Welt verändert. Einige Monate später zog dann ein Pflegehund bei mir ein, der mich sehr rasch zum „Foster Fail“ machte. Er ist mein Kindheitstraum und ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als mit ihm den Alltag zu gestalten. Ohne Monikas & Susis Vorbereitung wäre unser (insbesondere sein) Leben sicher nicht so entspannt wie es jetzt ist."
Carina
Kundin

Vorträge, Webinare und Schulungen

Wissenserweiterung für Hundebegeisterte.

Wir bieten regelmäßig Webinare und Vorträge zu vielfältigen Themen rund um den Hund sowie speziell für Tierheime maßgeschneiderte Schulungen an.

Du möchtest mehr über Hunde lernen – fundiert, praxisnah und verständlich?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere Webinare:

  • Auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand
  • Verständlich & praxisnah aufbereitet
  • Individuell & interaktiv – stelle deine Fragen live
  • Bequem von zu Hause über Zoom

Speziell für Tierheime:

Wir bieten auch maßgeschneiderte Schulungen für Tierheimpersonal und ehrenamtliche Helfer:innen – direkt vor Ort oder online.

Ziel ist es, Wissen zu vertiefen, Sicherheit im Umgang zu fördern und den Alltag im Tierheim nachhaltig zu verbessern.

Aktuelle Webinare:

  • Hundesprache verstehen
  • Wie Hunde kommunizieren
  • Erkennen und einschätzen der Signale
  • Einfluss der eigenen Körpersprache
  • Voraussetzung einer positiven Hundebegegnung
  • Hundebegegnungen Teil 1
  • Hundebegegnungen Teil 2

Der nächster Termin ist in Planung.

Die Webinare finden live über Zoom statt. Und du kannst direkt Fragen stellen.

Wenn du Fragen dazu hast, dann kontaktiere uns – wir freuen uns auf euch!

"Seitdem ich an den Webinaren von Monika und Susi teilnehme, erkenne ich, wieso meine Hündin Senta, eine ganz süße Retriever Hündin, sich oftmals bei Hundebegegnungen hinlegt und einfach nicht weiter gehen will. In diesen Webinaren habe ich gelernt, wie Hunde miteinander kommunizieren und welche körpersprachlichen Signale sie einsetzen, um ein konfliktfreies Begegnen zu ermöglichen. Und, was auch wichtig ist, wie ich mit meiner Körpersprache ein konfliktfreies Begegnen unterstützen kann. Monika und Susi gestalten das Webinar sehr informativ und kompetent, und der Humor kommt dabei auch nicht zu kurz. Jede der Teilnehmerin wird zum Mitarbeiten motiviert, wodurch wir unsere Beobachtung zur Körpersprache der Hunde in verschiedenen Situationen trainieren können. Ich kann die Teilnahme an den Webinaren jedem empfehlen, sie sind ausgesprochen lehrreich und jedes Mal kann ich aus dem Erfahrungsschatz der beiden für mich und meine Senta etwas Neues mitnehmen. Danke an Monika und Susi vom HUNDE-FORUM, gerne bin ich beim nächsten Mal wieder dabei.."
Gerlinde
Kundin